
Osteopathie für Pferde
Der Begriff Osteopathie setzt sich aus dem lateinischen Begriff „Os“ = „Knochen“ und dem griechischen Wort „Pathos“ = „Leiden“ zusammen.
Er bedeutet also wörtlich übersetzt „ Das Leiden der Knochen“.
Die Osteopathie ist eine rein manuelle Behandlungsmethode. Dies bedeutet der Therapeut setzt zur Untersuchung und Behandlung ausschließlich seine Hände ein, um die Mobilität des Körpers wieder herzustellen.
Diese Mobilität kann beispielsweise eingeschränkt sein durch Gelenkblockierungen, Bänder-Sehnen- und/ oder Gelenkverletzungen sowie Muskelverkürzungen und Muskelverspannungen oder auch durch Narben und Fehlstellungen. Ein einziges „Störfeld“ im Körper kann Auswirkungen auf den restlichen Körper haben. Daher wird in der Osteopathie nie nur ein einzelnes Körperteil befundet und behandelt, sondern der Patient wird immer in seiner Gesamtheit und in seinem Umfeld betrachtet.
Die Osteopathie ist eine sehr sanfte und nahezu komplikationslose Form der Therapie, die ohne schmerzabsorbierende Medikamente auskommt. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt.