
K-Taping am Pferd (EquiK-Taping)
Ich möchte an dieser Selle die Internationale K-Taping Academy selbst zitieren, denn besser könnte ich die Wirkweise nicht beschreiben:
"EquiK-Taping wirkt mit verschiedenen Anlagetechniken propriozeptiv auf Muskeln, Bänder und Gelenke. Es kann Einfluss auf den Muskeltonus, auf Gelenkführung und Stabilisierung genommen werden. Zudem wird durch ein Anheben des Gewebes unter dem Tape, die Blut- und Lymphzirkulation deutlich verbessert. Dies regt die Selbstheilungsmechanismen an.
Die aus reiner Baumwolle hergestellten elastischen EquiK-Tapes sind frei von Medikamenten oder Wirkstoffen. Sie erhalten die uneingeschränkte Mobilität des Pferdes (full range of motion). Die Elastizität des Baumwolltapes ist der Dehneigenschaft des Muskels nachempfunden.
EquiK-Taping kann eingesetzt werden bei Muskelverspannungen, Bänder- und Sehnenproblematiken, Schwellungen, Lymphstaus sowie zu knöchernen und faszialen Korrekturen, auch durch Korrektur falscher und verbrauchender Bewegungsmuster bis hin zur Prävention. Ob postoperativ, in der Rehabilitation oder Trainingstherapie bis hin zur Prävention, EquiK-Taping bietet eine Vielzahl neuer Therapiemöglichkeiten. "